Zukunft tierischer Produkte und deren Alternativen in unserer Ernährung – regional und international diskutiert - Hybrid-Veranstaltung | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Zukunft tierischer Produkte und deren Alternativen in unserer Ernährung – regional und international diskutiert - Hybrid-Veranstaltung

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

Zukunft tierischer Produkte und deren Alternativen in unserer Ernährung – regional und international diskutiert - Hybrid-Veranstaltung

Triesdorf Connect

Auf der in Hybrid abgehaltenen Podiumsdiskussion wird die Frage behandelt, wie unsere Ernährung hinsichtlich tierischer Produkte und deren Alternativen regional, aber auch international aussehen kann und zweckmäßig muss.

Besonders fokussiert werden Aspekte rund um Erzeugung bis Verarbeitung, sowie Zukunftsaussichten hinsichtlich ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit.

Hierfür begrüßen wir herzlich unsere Referenten und Referentin Frau Strasser, Produktentwicklerin F&E von pacovis und Herrn Hammerbacher, Geschäftsführer Beschaffung von Hans Kupfer & Sohn.

Das Team der Triesdorf-Connect lädt das Publikum ein, sich mit Fragen an der Diskussion zu beteiligen.

Referenten: Bernadette Strasser, Produktentwicklerin F&E von pacovis

Walter Hammerbacher, Geschäftsführer Beschaffung von Hans Kupfer & Sohn

Franziska Heinrich, Unternehmenskommunikation von dennree & Hofgut Eichigt

Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl in Präsenz

Veranstaltungsort: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, 91746 Weidenbach, E-Gebäude/Hörsaal E.003

Anmeldung möglich bis 29. November 14 Uhr - später eingehende Anmeldungen können eventuell nicht mehr berücksichtigt werden!


Zur Anmeldung

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Dienstag, 29. November 2022
18:00 Uhr 20:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Hybridveranstaltung

--Hybridveranstaltung--
--Hybridveranstaltung--
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

+49 9826 180
infozentrum@triesdorf.de