Wesensgemäße, naturnahe Bienenhaltung
Online-Anmeldung
Wesensgemäße, naturnahe Bienenhaltung
Referenten Gerhard Müller-Engler und Tobias Nett
Bei vielen Imkerinnen und Imkern steht nicht mehr die Honigproduktion, sondern das Naturerlebnis und der aktive Beitrag für den Umweltschutz im Vordergrund. Wesensgemäße, naturnahe Haltungsformen von Honigbienen liegen daher im Trend. Doch was bedeutet eigentlich „wesensgemäß“ und was „möglichst naturnah“ bei der Haltung von Honigbienen? Sind alte Haltungssysteme, wie beispielsweise der Strohkorb, heute noch eine praktikable Haltungsform? Und welche weiteren Alternativen zur herkömmlichen Magazin-Haltung gibt es? Von der Klotzbeute, über Strohkorb bis hin zum Top Bar Hive werden wir in diesem Kurs die Vor- und Nachteile der einzelnen Haltungsformen – teils auch direkt an entsprechend gehaltenen Völkern – diskutieren. Zum Schluss steht die alles entscheidende Frage im Raum, die ausgiebig besprochen wird: Welche Haltungsformen ermöglichen es mir, meine Bienen so zu halten, dass es ihnen an nichts fehlt und sie gesund bleiben?
Für alle Imkernden mit Interesse an alternativen Haltungsformen