Vom Bienenwachs zur Kerze | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Vom Bienenwachs zur Kerze

Online-Anmeldung

Tickets für diese Veranstaltung sind Ausverkauft

Vom Bienenwachs zur Kerze

Alle Imkernden und Personen, die sich für die Produktion von Kerzen interessieren

 Referenten: Dr. Nicole Höcherl, Dagmar Hutfles

Ob gerollt, gezogen oder gegossen, ob schlicht oder verziert – jeder kennt sie: Die Bienenwachskerze. Ein beliebtes Geschenk, aber auch auf dem Weihnachtsmarkt ein Highlight für den Verkaufsstand. Kerzen herzustellen ist einfach. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit man am Ende eine schöne und gleichmäßig brennende Kerze in den Händen hält. 

In diesem Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte zur Kerzenproduktion und erhalten einige Tipps und Tricks, die die Herstellung von Kerzen erleichtern. Sie lernen, wie das, aus den ausgeschmolzenen Bienenwaben gewonnene, Wachs aufbereitet und gereinigt werden muss, um für Kerzen nutzbar zu sein. Die Wahl der richtigen Dochtstärke ist für ein gleichmäßiges Abbrennen der Kerze entscheidend. 

Es wird Ihnen gezeigt, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Kerzen aus Mittelwänden rollen möchten, oder wie eine Tafelkerze gezogen wird. Darüber hinaus stellen Sie Ihre eigene Gießform aus Silikon her und erfahren auch hier, worauf man bei der Wahl des Silikons und dessen Verarbeitung achten sollte, um eine gute und langlebige Gießform zu erhalten. 

Selbstverständlich dürfen Sie Ihre im Kurs hergestellten Kerzen und die Gießform mit nach Hause nehmen. 


Online-Anmeldung

Tickets für diese Veranstaltung sind Ausverkauft
Datum & Zeit
Mittwoch, 06. Dezember 2023
08:00 Uhr 15:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Melanie Erhard

+49 9826 183002
ths@triesdorf.de