Triesdorfer Sommerkonzert mit Carolin No
Veranstaltungsdaten
Triesdorfer Sommerkonzert mit Carolin No
Feinste Akustik vor zauberhafter Kulisse
Die Triesdorfer Einrichtungen laden am Mittwoch, 16. Juli 2025, zu einem musikalischen Hochgenuss der besonderen Art ein: Im malerischen Park des Weißen Schlosses (Schlossallee 1, 91746 Triesdorf) tritt das Singer/Songwriter-Duo Carolin No auf. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und genießen Sie einen lauen Sommerabend bei guten Gesprächen, schöner Musik und einer wunderbaren Atmosphäre.
Hinter dem Namen Carolin No stehen die beiden Singer-Songwriter Carolin und Andreas Obieglo. Die beiden miteinander verheirateten Multiinstrumentalisten leben – nach Stationen in Berlin und den USA – in der Nähe von Würzburg, wo sie auch ihre Songs schreiben und produzieren. Das Duo, das für seine Alben vielfach ausgezeichnet und von der Fachpresse hochgelobt wurde, veröffentlichte bisher vierzehn gemeinsame Alben mit vorrangig englisch- und deutschsprachigen Liedern und trat mit Größen wie Konstantin Wecker, Reinhard Mey, Hannes Wader sowie Joan Armatrading und Suzanne Vega auf.
Das Live-Programm von Carolin No baut auf den facettenreichen Songs des neuen Albums „ON&ON” auf und bietet von allem „mehr”: mehr Dynamik, mehr Kontraste, mehr instrumentale Farben. Und vor allem: mehr Emotionen. Es ist Musik, die von der Intimität zwei perfekt aufeinander eingespielter Musiker lebt. Klavier, Gitarre, Percussion, Akkordeon, digitale Klänge – was diese Mischung so unverwechselbar und einzigartig macht, ist das Talent der Band, auch traditionelle deutsche Lieder und Mundart mit warmer Akustik und handgemachter Elektronik in ihren Kosmos zu integrieren. Carolin und Andreas sind ihren Weg gegangen, ohne die Unterstützung einer großen Plattenfirma und ohne kreative Kompromisse. So haben sie sich die Unabhängigkeit bewahrt, das zu tun, was sie am besten können: Die Liebe, die sie selbst jeden Tag spüren, in Musik zu verwandeln und mit ihrem Publikum zu teilen.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) und dauert circa zwei Stunden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen steht zur Verfügung, gerne dürfen eigene Picknick-Decken oder Sitzkissen mitgebracht werden. Auch für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem, Kaltgetränken und einer Cocktail-Bar bestens gesorgt.
Parkplätze stehen an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Seckendorffstraße) sowie am Alten Reithaus (Reitbahn) in ausreichender Menge zur Verfügung. Das Gelände ist von beiden Parkplätzen aus fußläufig gut erreichbar.
Unterstützt wird die Veranstaltung von APROVIS Energy Systems GmbH, der Sparkasse Stadt und Landkreis Ansbach, der Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG sowie weiteren Partnern.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Forum des Fachzentrums für Energie und Landtechnik (Seckendorffstr. 2) verlegt.