Schaffütterung - auf was kommt es an?
Online-Anmeldung
Schaffütterung - auf was kommt es an?
Interessierte Geflügelhalter*innen
Referentin Barbara Misthilger, LfL
Die richtige Fütterung ist in der Schafhaltung das A und O. Im Kurs werden die wichtigsten Punkte für ein geschultes Auge beim Füttern behandelt. Dabei geht es von der richtigen Futtererzeugung über die Qualitätsbeurteilung der Futtermittel bis hin zur bedarfsgerechten Futtervorlage. In praktischen Übungen werden ausführlich verschiedene für die Schaffütterung geeignete Grund- und Kraftfuttermittel vorgestellt und anhand der eigenen Sinne und Laboranalyse deren Qualität beurteilt. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen Überblick darüber, wie mit unterschiedlichen Futtermitteln Rationen zusammengestellt und Futtermengen für eine Schafherde kalkuliert werden.