Online Seminar: Fettstoffwechselstörungen erkennen und effektiv behandeln
Fettstoffwechselstörungen zählen zu den häufigsten Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen. Diese bleiben oft lange unbemerkt, da sie zunächst keine Beschwerden verursachen.
Bei der Einleitung einer verantwortungsvollen Ernährungstherapie jeglicher Fragestellung müssen Störungen im Fettstoffwechsel Berücksichtigung finden.
Inhalte des Seminares sind u.a.:
- Grundlagen des Fettstoffwechsels - endogener Fettstoffwechsel
- Verständnis über die Komposition und Funktion der einzelnen Lipoproteine
- Erkrankungen des Fettstoffwechsels (Fettstoffwechselstörungen)
- Pathogenese der Atherosklerose und Fettleber
- Interpretation von Laborbefunden
- Ernährungstherapeutische Interventionen
- Fallbeispiele in der Praxis
Dieses Seminar richtet sich an interessierte Ernährungsfachkräfte.
Seminarzeiten: Mittwoch, 25.03.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Referentin: Frau Dr. rer. hum. biol. Astrid Menne, Hersbruck
Teilnahmegebühren:
Mitglieder eines Berufsverbandes oder E-Zert: 200,00 Euro
Nicht-Mitglieder: 230,00 Euro