Legehennenhaltung, Eiererzeugung und Vermarktung | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Legehennenhaltung, Eiererzeugung und Vermarktung

Legehennenhaltung, Eiererzeugung und Vermarktung

Referent Axel Hilckmann

Die Geflügelhaltung hat sich für viele Betriebe als ein wirtschaftlicher Betriebszweig entwickelt. Die Ansprüche einer Legehenne an die Haltung sind vielfältig und viele Faktoren beeinflussen die Legeleistung und somit die Wirtschaftlichkeit dieses Betriebszweiges.

Dieses Seminar richtet sich vor allem an Geflügelhalter, die bereits Erfahrung mitbringen und Eier für eine Packstelle oder für die Direktvermarktung erzeugen.

In praktischen und theoretischen Unterrichtseinheiten werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die dem Tierhalter ermöglichen, frühzeitig zu erkennen und entsprechend richtig zu reagieren.

Die Themen sind vielfältig von der Einstallung der Junghennen, der Auswahl der Legelinien, Verlängerung der Legeperiode, Beurteilung einer Legehenne, Tipps zu Stallbau und Einrichtung, Gesunderhaltung und verschiedene Möglichkeiten der Vermarktung der Eier.



Anmeldeschluss

Freitag, 02. Januar 2026

Datum & Zeit
Freitag, 16. Januar 2026
09:00 Uhr 17:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

Zahlungsbedingungen

Bei der Bezahlung per Rechnung wird Ihnen diese nach der Veranstaltung ausgehändigt.