Kommunale Obst- und Straßenbaumpflege
Online-Anmeldung
Kommunale Obst- und Straßenbaumpflege
Öffentliches Grün, wie kommunale Streuobstbestände, Alleen und Parkbäume sind wertvolle Strukturen unserer Kulturlandschaft und für Mensch und Natur gleichermaßen von großer Bedeutung. Die Wertschätzung dieser grünen Elemente ist daher groß, was durch die verschiedensten Planungs-, Pflanz-, Verschönerungsmaßnahmen und Ausgleichsmaßnahmen für Bauvorhaben, zu erkennen ist.
Dieses öffentliche Engagement zur Aufwertung von Stadt und Land ist aber nur dann nachhaltig, wenn die fachkundige Pflege dieser wertvollen Elemente langfristig gesichert ist.
Um den Bedarf der sichergestellten dauerhaften Pflege des Öffentlichen Grüns gerecht zu werden, bieten die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf das 4-tägige praxisorientierte Seminar „Kommunale Obst- und Straßenbaumpflege“ zur Weiterbildung von Kommunalarbeitern an. Die Schwerpunkte dieses Seminars liegen im Streuobst, ergänzt durch Alleebaum- und Parkbaumpflege.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit das notwendige gärtnerische Wissen zu gewinnen, um unsere wertvollen grünen Elemente in Dorf, Stadt und Landschaft, die mit hohen finanziellen Einsatz geschaffen wurden, richtig zu erziehen und langfristig zu erhalten. Nur so behält das öffentliche Grün den eigentlichen Zweck.
Inhalte:
· Aufbau, Unterlagensystematik, Vermehrung
· Gesetze
· Wachstumsgesetze, Schnittgesetze
· Pflanzenkunde
· Verkehrssicherungspflicht, Lichtraumprofil
· Pflege
· Baumbeurteilung, Baumansprache
· Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Überwachungsschnitt, Bestandserhaltene Schnittmaßnahmen artenschutzkonforme Altbaumpflege
Zielgruppe
Kommunalarbeiter, Bauhofleiter
Referenten
Simon Schnell, Benjamin Steiger, LLA Triesdorf
Christof Hilbert, (Dipl. Ing., öbv Baum-Sachverständiger)
Methodik
Praxisorientierter seminaristischer Unterricht, Gruppenarbeit