Honigkurs – Theorie (Modul 1-3) | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Honigkurs – Theorie (Modul 1-3)

Honigkurs – Theorie (Modul 1-3)

Referent Gerhard Müller-Engler

Honig ist ein wertvolles Lebensmittel und sollte von Anfang an auch als solches betrachtet werden. Lernen Sie die Entstehung, Inhaltstoffe und Eigenschaften von Honig kennen, um Ihren Kunden qualifizierte Auskünfte geben zu können. Für den Erhalt einer guten Honigqualität ist es unerlässlich, sich mit den Prozessen der Ernte und Verarbeitung auseinanderzusetzen. In diesen Zusammenhang wird auch auf die notwendige und sinnvolle technische Ausstattung eingegangen. Um Honig in Verkehr bringen zu dürfen, müssen außerdem einige Gesetze und Rechtsvorschriften beachtet werden – auch diese werden im Kurs erläutert.  

 HINWEIS: Dieser Kurs beinhaltet Modul 1 (Produktinformation); Modul 2 (Produktionstechnik) und Modul 3 (Honigrecht). Für den Erwerb des Honigzertifikats des Deutschen Imkerbundes sind darüber hinaus noch Modul 4 (Zertifizierung für das DIB-Honigglas) und Modul 5 (Praktische Arbeiten) notwendig. Modul 4 findet am 14.11.2025 nachmittags, Modul 5 am 14.11.2025 vormittags statt.

Für Alle Imkerinnen und Imker, die Honig ernten.

Hinweis: Der Kurs wird als Ausbildungskurs für Fachwarte anerkannt.




Anmeldeschluss

Dienstag, 11. November 2025

Datum & Zeit
Dienstag, 25. November 2025
09:00 Uhr 17:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

Zahlungsbedingungen

Bei der Bezahlung per Rechnung wird Ihnen diese nach der Veranstaltung ausgehändigt.