Honig Modul 5 | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Honig Modul 5

Honig Modul 5

Referenten Nicole Höcherl und Benjamin Klemm 

Für den sachgerechten Umgang mit dem Produkt „Honig“ sind praktische Schulungen für jeden Produzenten eine wichtige Voraussetzung. In diesem halbtägigen Kurs befassen Sie sich an zwei verschiedenen Stationen mit den Themen Honiggewinnung, Honigverarbeitung, Honig abfüllen und etikettieren, sowie den Hygienevorschriften und der Qualitätssicherung von Honig. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in alle relevanten praktischen Schritte im Umgang mit dem Lebensmittel Honig.

Für alle Teilnehmer des Moduls 4 am selben Tag, besteht die Möglichkeit sich vor Ort für ein Mittagessen zu entscheiden.

HINWEIS: Dieser Kurs beinhaltet Modul 5 (Praktische Arbeiten). Für den Erwerb des Honigzertifikats des Deutschen Imkerbundes sind darüber hinaus noch Modul 1 (Produktinformation); Modul 2 (Produktionstechnik) und Modul 3 (Honigrecht), sowie Modul 4 (Zertifizierung für das DIB-Honigglas) notwendig. Modul 1-3 findet am 25.11.2025, Modul 4 am 14.11.2025 nachmittags statt.

Für alle Imkerinnen und Imker (wird als Modul 5 für das DIB-Honigzertifikat anerkannt)

Anmeldeschluss

Freitag, 31. Oktober 2025

Datum & Zeit
Freitag, 14. November 2025
08:00 Uhr 12:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

Zahlungsbedingungen

Bei der Bezahlung per Rechnung wird Ihnen diese nach der Veranstaltung ausgehändigt.