Gesunde Bienen - Gesund erhalten | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Gesunde Bienen - Gesund erhalten

Gesunde Bienen - Gesund erhalten

Referenten Gerhard Müller-Engler und Tobias Nett 

Wabenhygiene, Reinigung und Desinfektion, Krankheiten behandeln– in diesem Kurs geht es darum, wie Sie als Imker oder Imkerin sicherstellen können, dass Ihre Honigbienen gesund bleiben und sie bei Krankheit aktiv unterstützen können wieder gesund zu werden. Neben den gängigen Vorbeuge- und Hygienemaßnahmen, werden Sie konkrete Behandlungsmaßnahmen von Biotechnik bis hin zur medikamentösen Behandlung ausgiebig kennenlernen. Es wird natürlich auch auf Desinfektionsmaßnahmen bei der Sanierung der Amerikanischen Faulbrut eingegangen. Auch der Arbeitsschutz kommt an diesem Tag nicht zu kurz: Bei einer Demonstration wird auf die Gefahren der Anwendung von konzentrierten und heißen Laugen eingegangen. Dabei lernen sie auch das BIG-Mobil kennen, das Sie mit seiner Ausrüstung, im Seuchenfall bei einer Sanierung unterstützen kann.

 

HINWEIS: Dieser Kurs dient dem Erlernen von Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Völker. Welche Symptome ein Bienenvolk zeigen kann und welche Krankheiten sich dahinter verbergen, ist Thema des Kurses „Geht es meinen Bienen gut? – Symptome erkennen und richtig deuten“, der am 12.02.2026 stattfindet.

 

Hinweis: Der Kurs wird im Rahmen der Ausbildung zum Bienensachverständigen anerkannt!


Anmeldeschluss

Freitag, 30. Januar 2026

Datum & Zeit
Freitag, 13. Februar 2026
09:00 Uhr 17:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

Zahlungsbedingungen

Bei der Bezahlung per Rechnung wird Ihnen diese nach der Veranstaltung ausgehändigt.