forum Triesdorf: Nachhaltige Lebensmittelwertschöpfungsketten im Wandel: Zwischen Lieferkettengesetz, nationaler Verantwortung und globaler Erwartung - Hybrid | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
forum Triesdorf: Nachhaltige Lebensmittelwertschöpfungsketten im Wandel: Zwischen Lieferkettengesetz, nationaler Verantwortung und globaler Erwartung - Hybrid

forum Triesdorf: Nachhaltige Lebensmittelwertschöpfungsketten im Wandel: Zwischen Lieferkettengesetz, nationaler Verantwortung und globaler Erwartung - Hybrid

Der Vortrag widmet sich der Frage, wie gesetzliche Vorgaben und politische Rahmenbedingungen in konkrete Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion und -vermarktung übersetzt werden können. Im Fokus steht die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen entlang komplexer, oft internationaler Lieferketten – von der landwirtschaftlichen Erzeugung über Verarbeitung und Handel bis hin zum Konsum.

Der Vortrag beleuchtet, wie diese Regelwerke Unternehmen dazu verpflichten, menschenrechtliche und ökologische Risiken in ihren Lieferketten zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Dabei wird auch auf die politischen Kontroversen und die Rücknahme nationaler Sorgfaltspflichten eingegangen, die neue Unsicherheiten für Unternehmen und Produzenten mit sich bringen. Im zweiten Teil werden praktische Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert. Der Vortrag zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Nachhaltigkeit in globalen Lebensmittelwertschöpfungsketten gelingen kann – durch innovative Ansätze, sektorübergreifende Kooperationen und eine klare strategische Ausrichtung. Ziel ist es, einen praxisnahen Beitrag zur Debatte über verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltige Entwicklung zu leisten.

Referent: Dr. Bernd Müller (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)


Veranstaltungsort Präsenz: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Campus Triesdorf, Gebäude E, Raum E.125, Steingruberstraße 1a, 91746 Weidenbach-Triesdorf

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (VET) erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Info und Anmeldung

Datum & Zeit
Dienstag, 18. November 2025
19:00 Uhr 21:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Campus Triesdorf, Gebäude E, Raum E.125
Steingruberstraße 1a
91746 Weidenbach
--Hochschule Weihenstephan-Triesdorf--
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (VET)

--Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (VET)--