Brot & Brötchen Glutenfrei
Zu Beginn werden wir auf die Wichtigkeit der glutenfreien Ernährung für Zöliakiebetroffene eingehen. Wir besprechen Glutenfallen beim Kochen und Backen, gehen auf typische Koch- und Backutensilien ein, welche im Haushalt ersetzt werden müssen.
Informativ und leicht verständlich werden die Eigenschaften der glutenfreien Mehle, Stärkesorten sowie der Binde- und Verdickungsmittel aufgezeigt. Die verschiedenen Teige werden ausführlich besprochen und die Wichtigkeit der Teigkonsistenz aufgezeigt, damit ein schmackhaftes und gelingsicheres Produkt entsteht.
Im Kurs werden insbesondere Tipps und Tricks zur glutenfreien Hefeteigherstellung aufgezeigt, um Backwaren herzustellen, die der ganzen Familie schmecken.
Folgende Backwaren werden u.a. hergestellt:
- Brotstangen ohne Fertigmehl
- Pfannenbrot
- Zwiebel-Brotkonfekt
- Toasties
- Haselnussstangen
- Kräuter-Zupfbrot
- Kartoffel-Fladenbrot
Aufgrund der Auskühlzeit werden verschiedene Brote von der Referentin am Vortag zubereitet und zum Verzehr mitgebracht. Die Zubereitung der Brote wird im Kurs erklärt.
Referentin: Frau Tanja Gruber, Herrieden
Teilnahmegebühr: 55,00 Euro (inkl. Lebensmittelkosten)
Bitte mitbringen: Mitnahmebehälter für Backwaren