Anfängerkurs für Imkerinnen und Imker | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Anfängerkurs für Imkerinnen und Imker

Anfängerkurs für Imkerinnen und Imker

Referenten Gerhard Müller-Engler, Nicole Höcherl, Tobias Nett

Am ersten Tag des Kurses erhalten Sie einen Überblick über die Biologie und Lebensweise der Honigbienen. Für grundlegende Entscheidungen, die bei der Anschaffung von Bienen getroffen werden müssen, besprechen wir Entscheidungshilfen für die weitere Planung! Im Anschluss folgen fünf saisonbegleitende Praxisabende, bei denen Sie wichtige Arbeiten der Imkerei im Jahreslauf, begleiten. Nach einer vorsichtigen Heranführung an das Bienenvolk, lernen Sie beispielsweise die Imkerwerkzeuge und ihre Handhabung kennen, welche Arbeiten vor der Saison erledigt werden müssen, wie eine Schwarmkontrolle funktioniert, wie Honig geerntet und geschleudert wird und wie Sie Ihre Völker gegen die Varroamilbe schützen und behandeln können. Am Abschlusstag blicken wir gemeinsam zurück und Sie können uns noch alle Fragen stellen, die Ihnen wichtig erscheinen.

Der Kurs ist nur im Paket buchbar und gliedert sich in einen Theorietag (ganztägig, 9.00 – ca. 17.00 Uhr), fünf Praxisabende (16.00 – ca. 19.30 Uhr) und einer Abschlussveranstaltung (ganztägig, 9.00 - ca. 15.00 Uhr)

Termine: Theorie: 20.01.2026 (ONLINE), Praxisabende: 24.02.; 21.04.; 12.05.; 09.06.; 07.07.; Abschlussveranstaltung 25.09.2026

Für alle Personen, die mit der Honigbienenhaltung beginnen wollen.


Anmeldeschluss

Freitag, 09. Januar 2026

Datum & Zeit
Dienstag, 20. Januar 2026
09:00 Uhr 17:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

Zahlungsbedingungen

Bei der Bezahlung per Rechnung wird Ihnen diese nach der Veranstaltung ausgehändigt.