Alternative Eiweißpflanzen – Quinoa, Kichererbse, Buchweizen & Weiße Lupine | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Alternative Eiweißpflanzen – Quinoa, Kichererbse, Buchweizen & Weiße Lupine

Alternative Eiweißpflanzen – Quinoa, Kichererbse, Buchweizen & Weiße Lupine

 

Die Nachfrage nach pflanzlichen Eiweißquellen wächst aus ernährungsphysiologischen, ökologischen und wirtschaftlichen Gründen. Dieses Seminar beleuchtet folgende vier alternative Kulturen mit großem Potenzial für den Anbau in Deutschland: Quinoa, Kichererbse, Buchweizen und weiße Lupine.

Im Fokus stehen praxisnahe Informationen zu Anbaubedingungen, Sortenwahl, Fruchtfolge, Pflanzenschutz und Ernte, ergänzt durch aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung. Darüber hinaus werden die Verwertungsmöglichkeiten und Marktpotenziale der Kulturen im konventionellen und ökologischen Kontext beleuchtet.

Das Seminar richtet sich an alle, die sich fundiert mit alternativen Eiweißpflanzen und ihren Chancen in Landwirtschaft und Vermarktung auseinandersetzen möchten.

Bitte Beachten:

Das Seminar besteht aus zwei Modulen praktisch und theoretischer Teil kann aber auch unabhängig voneinander besucht werden.

Zweiter Termin ist der 29.07.2026 - praktischer Teil - Versuchsfläche Triesdorf (extra Anmeldung über Homepage erforderlich)



Anmeldeschluss

Dienstag, 25. November 2025

Datum & Zeit
Dienstag, 09. Dezember 2025
09:00 Uhr 13:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Forum FEL

Seckendorffstraße 2
91746 Weidenbach 91746
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Pflanzenbau und Versuchswesen

Zahlungsbedingungen

Bei der Bezahlung per Rechnung wird Ihnen diese nach der Veranstaltung ausgehändigt.