LANDTECHNIK
Für die Kurswochen von Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden steht neueste Technik zur Verfügung. Dabei unterstützen Hersteller und Händler aller namhaften Fabrikate das FEL. Jede Lehrhalle ist mit einem Unterrichtsraum und modernster Präsentations- und Übertragungstechnik ausgestattet. Geräte und Modelle verschiedener Bauteile machen es einfach, Abläufe und Funktionsweisen zu verstehen. In Kleingruppen arbeiten die Teilnehmenden in Theorie und Praxis. Alle Teilnehmenden können an Maschinen und Geräten selbst Erfahrungen sammeln.
Unter dem Motto „Wir lernen lebenslang“ finden aktive Landwirtinnen und Landwirte sowie Lohnunternehmende verschiedene Fortbildungsangebote, Schulungen, Thementage und Vorträge.
Forum
Das Forum in Verbindung mit Foyer, technischer Ausstattung und Verpflegungsangebot der Mensa bietet ideale Bedingungen für Großveranstaltungen, wie beispielsweise eigene Thementage oder interne Schulungen verschiedener Hersteller.
Moderne Lehr-Schweißerei
Mit der neuen Schweißerei (Inbetriebnahme 2021) bestehen am FEL ideale Voraussetzungen für Schweißkurse, von Elektrodenschweißen bis MAG Schutzgasschweißen. Im Mittelpunkt stehen theoretisches Wissen (inkl. Arbeitssicherheit) und praktische Übungen mit verschiedenen Schweißgeräten.
Die verschiedenen Themen, die behandelt werden, wie die Inbetriebnahme der Schweißgeräte, Wartung und Elektrodenauswahl, sind entscheidend für das Verständnis der Schweißtechnik. Die praktischen Übungen sind eine Kombination aus Vorführung und selbstständigem Üben. Die Teilnehmenden entwickeln während der Kurswoche ihre eigenen Fähigkeiten im Schweißen und sind dann befähigt, einfache Schweißaufgaben auszuführen, sei es mit Schweißgeräten für das Lichtbogenhandschweißen oder mit MAG Schutzgasschweißgeräten.
Überbetriebliche Ausbildung
Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung werden für verschiedene landwirtschaftliche Ausbildungsberufe inkl. BiLa (Bildungsprogramm Landwirt) verschiedene Kurse durchgeführt:
Schlepper & Geräte
- Schleppertechnik
- Aufbau
- Funktionen
- Wartung und Geräteanbau
- Pflugeinstellung
Maschinen der Außen- und Innenwirtschaft
- Theorie und Praxis; Aufbau, Funktion & Wartung von Geräten
- Futterbau: Mähwerk, Wender, Schwader, Ladewagen und Presse
- Ackerbau: Bodenbearbeitung, Getreidesaat, Einzelkornsaat, mineralische Düngung, Pflanzenschutz
Schweißkurs
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Schweißgeräte und Ausrüstung
- Einstellen und Warten von Schweißgeräten
- Schweißen mit Elektroden und Schutzgas
- Verbindungstechniken
- Überblick Metalle