Weideführung und Bestandslenkung | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf


Weideführung und Bestandslenkung

Anmeldungen sind geschlossen
Referentin: Dr. Patricia Leberl
Inhalte:

Bestandszusammensetzung: Futterwertbestimmende Gräser, Kräuter und Leguminosen

Futterselektion

Bedeutung von Nutzungsintensität, Nutzungsfrequenz und Nutzungszeitpunkt

Weideführung und Bestandslenkung bei Hüte- und Koppelhaltung (Förderung erwünschter
        Pflanzenarten / Zurückdrängen unerwünschter Arten)

Management der Futterflächen im Jahresverlauf: Extensive und intensive Bestände,
        Standortfaktoren

Giftpflanzen in Weide- und Wiesenaufwüchsen und Konservaten: Bedeutung, Erkennen,
        Bekämpfung und vorbeugende Maßnahmen

Mischbeweidung




« Zurück zu der Veranstaltungsliste

Datum & Uhrzeit

Freitag

26. Mai 2023

09:00 16:00

Veranstaltungsort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Deutschland
+49 9826 183002
ths@triesdorf.de
Zur Wegbeschreibung