Maßnahmen zur Bienengesundheit | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

Maßnahmen zur Bienengesundheit

Alle Imkernden mit mindestens einem Jahr Erfahrung

Registrierung für Maßnahmen zur Bienengesundheit
Teilnahmegebühr inkl. Tagungsunterlagen und Imbiss
60 € 60.0 EUR
Registrierung für Maßnahmen zur Bienengesundheit
Teilnahmegebühr inkl.Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen in der Mensa
67 € 67.0 EUR
Referenten: Gerhard Müller-Engler, Dr. Nicole Höcherl und Tobias Nett

Biotechnik, Wabenhygiene, Reinigung und Desinfektion – in diesem Kurs geht es darum, wie Sie als Imker*in Ihre Honigbienen aktiv bei der Gesunderhaltung unterstützen können. Neben den gängigen Vorbeuge- und Hygienemaßnahmen, auf über- und eigenbetrieblicher Ebene, werden Sie konkrete Behandlungsmaßnahmen von der Betriebstechnik bis hin zur medikamentösen Behandlung ausgiebig kennenlernen. Es wird zusätzlich auf biotechnische Maßnahmen bei der Varroabehandlung und Desinfektionsmaßnahmen bei der Sanierung der Amerikanischen Faulbrut eingegangen. Auch der Arbeitsschutz kommt an diesem Tag nicht zu kurz. Bei einer Demonstration wird auf die Gefahren der Anwendung von konzentrierten und heißen Laugen eingegangen. Dabei lernen sie auch das BIG-Mobil kennen, das Sie im Seuchenfall mit Ausrüstung für eine Sanierung unterstützen kann.



« Zurück zu der Veranstaltungsliste

Datum & Uhrzeit

Freitag

9. Februar 2024

09:00 17:00

Veranstaltungsort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Deutschland
+49 9826 183002 bzw. 183005
ths@triesdorf.de
Zur Wegbeschreibung