Kommunale Obst- und Straßenbaumpflege
Kommunale Obst- und Straßenbaumpflege
Öffentliches Grün wie kommunale Streuobstbestände, Alleen, Parkbäume und Ziergehölze sind wertvolle Strukturen unserer Kulturlandschft und für Mensch und Natur gleichermaßen von Bedeutung. Die Wertschätzung dieser grünen Elemente ist daher groß, bewiesen durch Planungs-, Pflanz-, Verschönerungsmaßnahmen und Ausgleichsmaßnahmen für Bauvorhaben. Dieses öffentliche Engagement zur Aufwertung von Stadt und Land ist nur dann nachhaltig, wenn die fachkundkige Pflege dieser wertvollen Elemente landfristig gesichert ist.
Inhalte
Obstbaumschnitt
Strauch- und Heckenschnitt
Allee- und Straßenbaumpflege
Schnitt Lichtraumprofil
Verkehrssicherungspflicht
Baumbegehung und Baumgutachten
Rechtliche Vorganen zur Kokumentation
Zielgruppe
Für Mitarbeiter von Städten und Kommunen sowie Landkreisen und staatlichen Stellen.
Referenten
Simon Schnell, LLA
Externe Referenten
Methodik
Vorträge, Vorführung und Praxisteil
Seminargebühr
350 € je Teilnehmer darin enthalten sind die Seminarunterlagen und die Verpflegung während des Seminars
Information
Der entgültige Termin steht noch nicht fest. Bei Interesse an dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die Abteilung Pflanzenbau und Versuchswesen.
« Zurück zu der Veranstaltungsliste