Eierproduktion im Mobilstall – Eine Chance für meinen Betrieb? | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf


Eierproduktion im Mobilstall – Eine Chance für meinen Betrieb?

Registrierung für Eierproduktion im Mobilstall – Eine Chance für meinen Betrieb?
Teilnahmegebühr inkl. Tagungsunterlagen und Imbiss
130 € 130.0 EUR
Registrierung für Eierproduktion im Mobilstall – Eine Chance für meinen Betrieb?
Teilnahmegebühr inkl.Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen in der Mensa
137 € 137.0 EUR
Referenten: Jutta van der Linde, Anna Nagel und weitere Externe 

Die Geflügelhaltung im Mobilstall nimmt weiter zu, etwa 3 Millionen Legehennen sitzen heute deutschlandweit bereits in diesen Systemen. Viele landwirtschaftliche Betriebe sehen hier eine Chance, sich eine zusätzliche Einkommensquelle zu eröffnen und ihren Preis selbst zu bestimmen. Zu aufkommenden Fragen gesetzlicher Grundlagen, Kauf oder Eigenbau, Möglichkeiten im Genehmigungsrecht, Ökonomie, aufkommenden Schwierigkeiten mit Parasiten und Beutegreifern sucht der Landwirt / die Landwirtin Antworten. Auch die Unterschiede zwischen den gängigsten Modellen am Markt werden erläutert. Anna Nagel nimmt Stellung zur baurechtlichen Behandlung von Mobilställen und beschreibt die Fördermöglichkeiten speziell in Bayern. Ein Hersteller stellt ein Modell seines Mobilstalls zur Verfügung. Zum Abschluss wird ein externer Mobilstall besichtigt und die Inhaber berichten von Ihren Erfahrungen.



« Zurück zu der Veranstaltungsliste

Datum & Uhrzeit

Donnerstag

27. April 2023

09:00 17:00

Veranstaltungsort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Deutschland
+49 9826 183002
ths@triesdorf.de
Zur Wegbeschreibung