Verwertung | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

Verwertung

Aufgrund des öffentlichen Auftrags der Obstsortenerhaltung entstanden auf den Triesdorfer Flächen obstbauliche Produktionsflächen. Um den Kreislauf Erhaltung, Produktion und Verwertung zu schließen, betreibt der Obstlehrgarten eine eigene Mosterei und eine eigene Brennerei. Dort entstehen Produkte die durch die eigene Verkaufsstelle, im Triesdorfer Käseladen und Kooperationspartner veräußert werden. Aufgrund der Obstmenge werden sämtliche Tagungsgetränke für den Veranstaltungsbetrieb aus dem eigenen Obst hergestellt, um  möglichst viel des anfallenden Obstes zu verwerten und als öffentliches Bildungszentrum nicht die Marktsituation zu belasten. Der Tafelobstbedarf der eigenen Kantine wird durch das Tafelobst-Quartier abgedeckt. Die Ergänzung der entstanden Produktionsflächen mit dem Tafelobstquartier , dem Williamsbirnen-Quartier, dem Quitten-Quartier und dem Beerenobst-Quartier ist Triesdorf als Ausbildungsbetrieb für Gartenbau der Fachrichtung Obstbau anerkannt worden.