Varroa – nachhaltig imkern mit dem Parasit! | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf


Varroa – nachhaltig imkern mit dem Parasit!

Alle Imkernden mit mindestens einem Jahr Erfahrung

Registrierung für Varroa – nachhaltig imkern mit dem Parasit!
Teilnahmegebühr für Kinder bis 13 Jahre inkl. Tagungsunterlagen und Imbiss
12 € 12.0 EUR
Registrierung für Varroa – nachhaltig imkern mit dem Parasit!
Teilnahmegebühr für Kinder bis 13 Jahre inkl. Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen
19 € 19.0 EUR
Registrierung für Varroa – nachhaltig imkern mit dem Parasit!
Teilnahmegebühr inkl. Tagungsunterlagen und Imbiss
52 € 52.0 EUR
Registrierung für Varroa – nachhaltig imkern mit dem Parasit!
Teilnahmegebühr inkl.Tagungsunterlagen, Imbiss und Mittagessen in der Mensa
59 € 59.0 EUR
Referenten: Gerhard Müller-Engler, Dr. Nicole Höcherl 

Die Varroamilbe: das größte Problem der heutigen Imkerei. Als Parasit und Virenüberträger schadet sie den Bienen in so erheblicher Weise, dass es immer wieder zu vielen Völkerverlusten kommt. Imker*innen müssen sie unter Kontrolle halten. 

Der Tag gilt nur der Varroa! Der detaillierte Blick geht auf die Biologie und Lebensweise des Parasiten und lernt ihn zu verstehen – die Grundlage, um mit ihm fertig zu werden. Es werden die verschiedenen Diagnose-Methoden in Theorie und Praxis analysiert und es wird herausgefunden, welche für wen am besten geeignet ist. Zudem wird beleuchtet, welche Behandlungsmethoden es in Deutschland gibt und welche Vor- oder Nachteile die einzelnen Methoden mit sich bringen. Viele Methoden werden auch direkt am Bienenvolk gezeigt. Außerdem wird auf die Varroazid-Rückstandsproblematik im Wachs und anderen Bienenprodukten eingegangen. Zudem werden Ihnen ein nachhaltiges Bekämpfungskonzept und Zukunftsstrategien vorgestellt.




« Zurück zu der Veranstaltungsliste

Datum & Uhrzeit

Freitag

16. Juni 2023

09:00 16:00

Veranstaltungsort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Deutschland
+49 9826 183002
ths@triesdorf.de
Zur Wegbeschreibung