Biogastag 2020
Donnerstag, 16.01.2020
09:00 Uhr
Altes Reithaus
Zukunftsperspektiven Biogas
- 9 Uhr: Begrüßung, Norbert Bleisteiner, Fachzentrum für Energie und Landtechnik
- 9.05 Uhr: Aktuelle energie- und klimapolitische Entwicklungen, Georg Friedl, Leiter Referat Mitgliederservice, Fachverband Biogas e.V.
- 9.25 Uhr: Impulsvortrag Biogas und Klimaschutz, Norbert Bleisteiner, Fachzentrum für Energie und Landtechnik
- 9.45 Uhr Betriebsmöglichkeiten nach dem EEG – eine ökonomische Betrachtung, Michael Tröster, Johannes Wieland, Fachzentrum für Energie und Landtechnik
- 10.15 Uhr: Was tragen Biogasanlagen zum Klimaschutz bei, Dr. Omar Hijazi, Technische Universität München
- 11.00 Uhr Biomethan regional Erzeugen und Verbrauchen ein Zukunftsmodell? - Biomethan als Treibstoff oder Erneuerbares Industriegas?, Prof. Dr. Frank Scholwin, Institut. für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie
- 11.45 Uhr Biomethan als Treibstoff für den Traktor auf dem Hof, Dominic Hesse, Produktspezialist Traktoren, CNH Industrial Deutschland GmbH
- 12.10 Uhr Diskussionsrunde
- 12.20 Uhr Mittagspause
- 13.20 Uhr Wichtiges zur 44. BImSchV, zum VDMA Einheitsblatt 6299 und aktuelle Entwicklungen bei der NOx-Überwachung und Umsetzung aus und in der
- Praxis, TRAS 120 ...., Manuel Maciejczyk, Geschäftsführer, Fachverband Biogas e.V.
- 14.45 Uhr Aktuelles aus dem Fachverband Biogas Mitgliederservice, Georg Friedl, Leiter Referat Mitgliederservice, Fachverband Biogas e.V.
- 15.30 Uhr Abschlussdiskussion
- 15.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Teilnahmegebühr von 40 € beinhaltet die Verpflegung (Kaltgetränke, Kaffee und Mittagessen).
Die Teilnahmebestätigung ist für den Zugang erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Landmaschinenschule Triesdorf und der Fachverband Biogas e.V. freuen sich auf zahlreiches Erscheinen.
