Abgesagt - Onlineseminar Gluten: Da muss ein Zauber drin sein!??
Zöliakie! Weizensensitivität? Ati- intoleranz?
Praktisches, Wissenschaftliches und Wissenswertes für die Ernährungsberatung und -therapie
Gluten ist die Ursache für eine Zöliakie. Keine neue Erkenntnis – auch nicht für Ernährungsfachkräfte. Inzwischen überschlagen sich aber gastroenterologische Medien, Fachliteratur und die Laienpresse mit zunehmend kontroversen Diskussionen rund um das Thema Gluten und seine möglicherweise negative Auswirkung auf die Gesundheit. Bei gastrointestinaler Symptomatik erwarten Patienten förmlich einen glutenfreien Speiseplan!
Wir werden die zahlreichen Publikationen und Diskussionen rund um das Gluten beleuchten. Aktuelle Veröffentlichungen werden wir auch hinsichtlich ihrer Empfehlungen, Inhaltstiefe und wissenschaftlichen Relevanz bewerten.
Vor Empfehlung einer solch rigiden Kostform sollten wir über deren physiologische Wirkung und über mögliche pathologische Auswirkungen dieser Karenz diskutieren. Denn im Windschatten dieser Kostform lauern Gefahren und Unzulänglichkeiten aus verschiedenen Richtungen und es ist notwendig, sich mit der Thematik kritisch auseinanderzusetzen. Einfach weglassen ist in den seltensten Fällen eine kluge Entscheidung.
Dies Seminar gibt Einblicke, schärft kritische Blickweisen und zeigt Ausblicke, die Ihnen eine fundierte praktische Basis für Ihren therapeutischen Alltag liefern.
- Gluten: Eine Einführung!
- Stärke & Verzuckerungsprodukt
- Zöliakie: Grundlagen der Diagnostik
- Glutenfreie Kost oder Glutenbelastung?
- Umsetzungen der Therapieempfehlung
- Sonderform: NCWS - Nicht-Zöliakie-Weizensensitivität
Umgang und kritische Betrachtungen der Datenlage - Inhalte des Seminars "Zankapfel Gluten"
Zielgruppe:
Diätassistenten, Oecotrophologen
Teilnehmerzahl:
maximal 20 Teilnehmer/innen
Referentin:
Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer
Methodik:
Workshop
Wann & Wo:
14.01.2021 und 15.01.2021, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr und 9.00 – 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 18.12.2020
Seminargebühr:
273 Euro inkl. Seminarunterlagen,
247 Euro inkl. Seminarunterlagen ermäßigt für Mitglieder von DGE, QUETHEB, VDD, VDOE, VFED, DAAB
Leitung:
Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer
Informationen:
HSWT
Anke Bimmer
Tel. 09826/654-330
anke.bimmer@hswt.de
