Forum für Ernährungsbildung (FEBIT)
Laborwerte richtig einschätzen und interpretieren - ausgebucht
Infozentrum der Landwirtschaftlichen Lehranstalten, Markgrafenstraße 12, 91746 Weidenbach
Das kleine Blutbild! So aussagekräftig – so hilfreich – wenn wir es denn zu lesen wissen!
In den Zeiten von Karenzdiäten und unphysiologischen Essmustern ist eine Fehlernährung ganz leicht möglich. Ernährungstherapeuten kommt hier eine wesentliche Aufgabe der Prävention und teilweise auch der Therapie zu.
Neben anderen medizinischen Befunden können aber bereits die Laborwerte aus dem kleinen Blutbild eine bedeutende Rolle in der qualifizierten Lebensmittelempfehlung geben. Sie zeigen als Stoffwechselparameter nicht nur pathologische Entgleisungen an, wir nutzen Sie auch zur Kontrolle der Versorgung von Mikro- und Makronährstoffen sowie zur Prävention und Diagnostik unterschiedlicher Erkrankungen.
Der Inhalt dieses Seminares soll die Aussagetiefe des kleinen Blutbildes vertiefen. Da wir dies meist ohne Umstände anfordern können, ist es wichtig, die Informationen zwischen den Zeilen auch lesen und interpretieren zu können.
GERN steuern Sie kleine Blutbilder zum Seminar bei! Wir werden Moderationswände bereithalten!
Top:
- Standardprofil: Was können wir wie nutzen?
- Präanalytik
- Kleines Blutbild
- Fehlerquellen – Fehlinterpretationen?
- Welche Laborparameter sind bei welchen Krankheiten für die Ernährungstherapie von Bedeutung?
- Stolperfalle Entzündungsmarker
Zielgruppe: Diätassistenten, Oecotrophologen
Referentin: Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer
Methodik: Workshop
Anmeldeschluss: 21.11.2020
Seminargebühr:
165 Euro inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
135 Euro inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen ermäßigt für Mitglieder von DGE, QUETHEB, VDD, VDOE, VFED
Leitung: Dipl. oec. troph. Christiane Schäfer

Das Forum für Ernährungsbildung Triesdorf (FEBIT) hat sich zum Ziel gesetzt, durch objektive Information und Aufklärung gesundes Essverhalten zu fördern. Ein breites Netzwerk aus Wissenschaftlern und Ernährungsfachleuten bildet die Basis für dieses Forum.

